Forschungskolleg ACCESS!
Transformationspfade zu einer nachhaltigen Mobilität
Gefördert vom
Aktuelles
Nov
19

Erste Praxiswoche im Untersuchungsraum Aachen

Die erste Praxiswoche der zweiten Förderphase des NRW Forschungskolleg ACCESS! fand vom 15.11. bis zum 19.11.2021 statt und befasste sich mit praxisorientierten Fragestellungen im Untersuchungsraum Aachen. Vielen Dank an alle Beteiligten für die aktive und konstruktive Zusammenarbeit!

Mehr Informationen zur Praxiswoche finden Sie hier.

Jun
16

Veröffentlichung: Journal of Transport Geography

Frank, L.; Dirks, N.; Walther, G. (2021): Improving rural accessibility by locating multimodal mobility hubs In: Journal of Transport Geography, Volume 94. DOI: https://doi.org/10.1016/j.jtrangeo.2021.103111

Jun
07

Veröffentlichung: Technikfolgenabschätzung

Häußling, R.; Paegert, M.; Letmathe, P; Böschen, S. (2021). TA und dynamisch-rückgekoppelter sozio-technischer Wandel. In: Böschen, S.; Grundwald, A.; Krings, B.-J.; Rösch, C. (Hrsg.): Technikfolgenabschätzung. Nomos Verlagsgesellschaft, 415-429. ISBN 978-3-8487-6070-1 (Print), ISBN 978-3-7489-0199-0. https://doi.org/10.5771/9783748901990-415

May
06

Veröffentlichung: Wissenschaft im Strukturwandel

Böschen, S.; Förster, A.; Letmathe, P.; Paegert, M.; Strobel, E. (2021): Experiments matter: Strukturwandel als Netzwerk von Realexperimenten? In: Herberg, J.;Staemmler, J.; Nanz, P. (Hrsg.): Wissenschaft im Strukturwandel. München: oekom verlag. 2013-238. https://doi.org/10.14512/9783962388256

Apr
28

Startschuss für die monatlichen Ringvorlesungen

Mit dem heutigen Vortrag von Professorin Walther vom Lehrstuhl für Operations Management ist die Veranstaltungsreihe Ringvorlesungen im NRW Forschungskolleg ACCESS! gestartet. In den kommenden zehn Monaten werden alle beteiligten Professorinnen und Professoren ihre Forschungsgebiete vorstellen und so einen wichtigen Beitrag zur Förderung der interdisziplinären Forschung am Kolleg leisten.

Mar
19

Sophia Gross-Fengels verteidigt erfolgreich ihre Dissertation

Sophia Gross-Fengels hat ihre Dissertation zur „Implementierung von Smart Mobility in ländlichen Räumen: Innovative Lösungen und potenzielle Regionalwirkungen im Kreis Heinsberg“ im Dezember 2020 erfolgreich verteidigt. Die Monographie ist nun hier über den Katalog der UB der RWTH Aachen verfügbar.

Dec
04

Publikation aus dem Forschungskolleg ACCESS! zum Dieselskandal vom Spiegel aufgegriffen

Die Dieselaffäre führt in Deutschland zu erheblichen gesellschaftlichen Schäden. – das ergab eine neue Studie von Professor Peter Letmathe und Frank Baumgärtner vom Lehrstuhl für Controlling: External costs of the Dieselgate – Peccadillo or substantial consequences?

 

Frank Baumgärtner und Prof. Letmathe analysierten die Daten von 49 Fahrzeugmodellen und berechneten die volkswirtschaftlichen Kosten der überhöhten Abgaswerte: Die verstärkte Luftverschmutzung verursachte gesellschaftliche Kosten von 2,5 Milliarden Euro jährlich.

Die Studie wurde auch vom Magazin „Der Spiegel” im aktuellen Heft Nr. 47 und auf Spiegel Online aufgegriffen.

Dec
04

Eric Suder verteidigt erfolgreich seine Dissertation

Eric Suder vom Lehr- und Forschungsgebiet Kulturgeographie hat seine im März 2020 eingereichte Dissertation am 23. Juli 2020 erfolgreich verteidigt. Zum Abschluss des Promotionsverfahrens wurde die Monographie nun veröffentlicht und ist auf den Seiten der RWTH online unter folgendem Link verfügbar:
https://publications.rwth-aachen.de/record/801690