Forschungskolleg ACCESS!
Vielen Dank für die 8 erfolgreichen Jahre!
Gefördert vom
Veranstaltungen
Jul
24

ACCESS!-Workshop im Siebengebirge

Am 18. und 19. Juli 2018 trafen sich die Kollegiatinnen und Kollegiaten sowie die Sprecherin des Forschungskollegs ACCESS! im Siebengebirge zum intensiven Austausch. Der Fokus lag auf den gemeinsamen inter- und transdisziplinären Forschungsprojekten innerhalb des Forschungskollegs. Moderiert wurde der Workshop von Dr. Irene Feige, der Leiterin des Intituts für Mobilitätsforschung.

Jun
13

Workshop zur Thema "Forschungsprozesse interdisziplinär gestalten"

Am 12. Juni 2018 hat das Center of Excellence in Academic Teaching (ExAcT) der RWTH Aachen University einen Workshop zum Thema "Forschungsprozesse interdisziplinär gestalten" für die Kollegiatinnen und Kollegiaten ausgerichtet. Als zentrales Ergebnis des Workshops konnte eine Richtlinie zur Gestaltung der inter- und transdisziplinären Forschung innerhalb des Forschungskollegs erarbeitet werden.

Jun
11

Vollversammlung des Forschungskollegs ACCESS!

Am 11. Juni 2018 trafen sich die beteiligten Professorinnen und Professoren sowie Doktorandinnen und Doktoranden anlässlich der Vollversammlung des NRW Forschungskollegs ACCESS! in Aachen. Neben einem Rückblick auf die durchgeführten Aktivitäten innerhalb des Forschungskollegs lag der Schwerpunkt der Veranstaltung auf der Präsentation der Ergebnisse der Zwischenberichte der Kollegiatinnen und Kollegiaten und der inter- und transdisziplinären Arbeitsgruppen, die am 30. Mai 2018 abgegeben wurden. Die Veranstaltung diente darüber hinaus auch dem Austausch und der Planung zukünftiger Aktivitäten.

Apr
16

Doktorandenvorträge des Forschungskollegs ACCESS!

Ein Jahr nach der Fertigstellung der Exposés präsentierten die Kollegiatinnen und Kollegiaten des Forschungskollegs ACCESS!  am 16. April 2018 den aktuellen Stand ihrer Dissertationen vor den betreuenden Professorinnen und Professoren. Dabei konnten neben Motivation und Zielsetzung auch erste Forschungsergebnisse diskutiert werden.

Mar
13

Praxistage Kreis Heinsberg 2018

Am 12. und 13 März 2018 fand in Anknüpfung an die Praxiswoche 2017 die zweite gemeinsame Veranstaltung des NRW Forschungskollegs ACCESS! mit dem Kreis Heinsberg im Kreishaus Heinsberg statt.

Die Kollegiaten stellten hierbei ihre Forschung zu Themen wie Smart Mobility, psychische Beanspruchung von Fernpendlern, Carsharing und Alltagsmobilität junger Familien sowie deren direkten Bezug zum Kreis Heinsberg vor. Auch die bisherige Integration des Praxispartners in Lehrveranstaltungen und Abschlussarbeiten der Kollegiaten wurde resümiert. Dabei wurde insbesondere auch über mögliche zukünftige Kooperationen zwischen dem Forschungskolleg und dem Kreis Heinsberg diskutiert.

Mar
02

GIS-Workshop des Forschungskollegs ACCESS!

Am 1. und 2. März 2018 fand in Aachen eine QGIS-Schulung der eduCADionIT Training GmbH für die Kollegiatinnen und Kollegiaten des NRW Forschungskollegs ACCESS! statt. Die Kollegiatinnen und Kollegiaten vertieften ihre Fähigkeiten im praktischen Arbeiten mit QGIS, wobei das räumliche Analysieren von Sachdaten sowie die dazugehörige Visualisierung dieser Daten Schwerpunkte waren. Ein weiterer fachspezifischer Schwerpunkt des zweitägigen Lehrganges war der Umgang mit Geobasis- und Geofachdaten. 

                                                            

Nov
13

Jahressymposium des Forschungskollegs ACCESS!

Am 10. November 2017 fand das Jahressymposium des Forschungskollegs ACCESS! im Super C der RWTH Aachen University statt. Unter den Gästen befanden sich neben Doktorandinnen und Doktoranden sowie Professorinnen und Professoren der RWTH Aachen University auch Praxispartner des Kollegs und weitere interessierte Akteure aus der Industrie.

Eröffnet wurde die Veranstaltung von der Prorektorin für Personal und wissenschaftlichen Nachwuchs Prof. Dr. Doris Klee sowie der Sprecherin des Kollegs Prof. Dr. Grit Walther und dem Koordinator des Kollegs Dr. Maximilian Schiffer. Bevor die Kollegiatinnen und Kollegiaten in einer Elevator Speech kurze Einblicke in ihre Projekte gaben und diese Einblicke in Posterpräsentationen vertieften, setzte sich Björn Maaß vom Porsche-Tochterunternehmen MHP mit den Mobilitätssystemen der Zukunft auseinander.

Nachmittags wurden die Herausforderungen und Chancen der Praxisregionen anhand der Ergebnisse der Praxiswochen im Landkreis Heinsberg und der Metropole Ruhr dargelegt. Im Anschluss konnten sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer im World Café erfolgreich vernetzen und über mögliche bevorstehende Entwicklungen im Bereich der Mobilität diskutieren.

Oct
16

Praxiswoche Metropole Ruhr

Die Kollegiaten des NRW Forschungskollegs ACCESS! führen vom 09.10.17 - 13.10.17 diePraxiswoche in der Metropole Ruhr durch.

In einem mehrtägigen Workshop haben die Kollegiaten in Kleingruppen folgende Themen bearbeitet:

Infrastruktur für die Zukunft – Förderung sowie Einsatz alternativer Antriebs- und Transportkonzepte

Der Mensch und die Umwelt – Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität und Gesundheit

Multimodalität und Erreichbarkeit – Einheitliches Auftreten, Schnittstellen, Erreichbarkeit

Im Rahmen der Praxiswoche wurde unter anderem der Radschnellweg RS1 aktiv besichtigt.